Ein Bericht und Eintrag ins Wochenheft der Schule von Alexander (10 Jahre).
Die Abkürzung für
Jugend und Hund ist J+H. Ich darf mit Djuk trainieren. Er hat einen Spitznamen Kentuki. Er gehört Jeannine, sie ist die Leiterin von Jugend und Hund.
|
Alexander und Djuk bei Jugend + Hund |
Wir gehen auch zusammen an Militarys (
Plauschparcours für Hunde), dort darf ich Djuk auch führen.
|
Alexander und Djuk lösen eine Aufgabe |
|
Alexander fährt mit Djuk Slalom |
|
Djuk muss warten, bis Alexander eine Übung gemeistert hat |
Djuk hatte ein sehr schlechtes Erlebnis mit Kindern. Es ist ein Wunder, dass ich so gut mit ihm arbeiten kann. Denn er wurde von Kindern aufgehoben, dann fing er an zu beissen. Der Tierarzt sagte: "Er muss eingeschläfert werden." ohne dass er ihn ein mal gesehen hatte. Jeannine über nahm den
Kooikerhondje. Jetzt hatt er nur noch sehr wenig Angst vor Kindern und fast gar keine vor Kinder die er kennt. Er ist ein sehr lieber Hund. Manchmal trägt er einen Maulkorb zu seinem Schutz, weil dann denkt man: oh, dieser Hund ist gefährlich, da gehe ich besser nicht zu nahe.
Hallo Alexander,
AntwortenLöschenwir finden es toll das du dich mit Djuk so gut verstehst. Ihr seid ein super Team und zusammen könnt ihr viele Aufgaben meistern. Djuk hat großes Glück gehabt das er zu Jeannine gekommen ist. Aber ist es nicht wirklich witzig das viele Leute denken das gerade ein Hund mit Maulkorb gefährlich ist? Der kann doch nun wirklich niemandem etwas tun.
Liebe Grüße von Emma, Lotte und Frauchen
Ich fand dies auch sehr witzig, aber es funktoniert!��������������������
LöschenLiebe Grüsse